![]() |
||
Unsere Beratungsangebote
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche![]() Herbstmühle 3 51688 Wipperfürth
Tel. 02267/3034, Fax 02267/5885, E-Mail an uns? Hier klicken WANN: Öffnungszeiten WER: Mitarbeiter / innen WO: In Wipperfürth hier, in Lindlar hier, in Radevormwald hier
Träger: Verband der Katholischen Kirchengemeinden im Oberbergischen Kreis
Unseren Jahresbericht für 2013 können Sie per E-Mail bei uns anfordern oder hier lesen: Jahresbericht 2013
![]() Kontakt für allgemeine AnfragenSie können unser Kontaktformular nutzen, um uns Anfragen zu senden. Das können zum Beispiel Fragen zu unseren Angeboten sein oder Terminwünsche für eine persönliche Beratung bei uns in der Beratungsstelle. Sollten Sie jedoch Interesse und Bedarf an einer Online-Beratung haben, so möchten wir Sie bitten, die Vorteile der geschützten Online-Beratung zu nutzen. Eine Online-Beratung ist kostenlos und wird über einen geschützten Zugang wahrgenommen. Mit Sternchen "*" gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. Besondere Angebote und Projekte
Film: Kinder aus suchtbelasteten Familien„Ich will doch einfach nur, dass alles ganz normal ist!“ Das wünscht sich Paul (15) in dem Film, den die Caritas jetzt produzieren ließ, um auf das Schicksal und die Not von Kindern aus suchtkranken Familien aufmerksam zu machen. Aktuelle Themen und Fachbereiche
Fachartikel zu aktuellen Themen:
Fachbereich 'Zusammenarbeit mit Schulen':
Fachbereich 'Courage' gegen sexualisierte Gewalt:
Zum Thema "Sexueller Missbrauch im Internet":
Pflegeelternkreis Ein Angebot für Eltern von Pflegekindern. Regelmäßige Treffen einer offenen Gesprächsgruppe zwecks Erfahrungsaustausch. Ansprechpersonen sind Frau Neu und Herr Köln.
Offene Sprechstunde in Familienzentren
Familien-Forum-Wipperfürth:
Starke Kids:
KiB Kinder im Blick:
Beratung in Radevormwald:
Beratung in Lindlar:
ÖffnungszeitenDas Sekretariat ist erreichbar montags bis donnerstags von 08.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 13.00 Uhr persönlich oder unter der Ruf-Nr. 02267-3034.
Beratungstermine finden statt von Montag bis Freitag nach Vereinbarung. Wie Sie uns unterstützen können (Spendenkonto)Erziehungsberatung
Zur Online-BeratungBeratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche
|
||